Herzlich Willkommen
bei der
Freiwilligen Feuerwehr Labersricht
Die Freiwillige Feuerwehr Labersricht feiert am Wochenende vom 9. – 11.05.2025 ihr 125-jähriges Jubiläum. Daher laden wir Sie zu dieser Veranstaltung herzlichst ein und würden uns freuen, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen.
Weitere Informationen erhalten sie auf unserer Homepage oder auf Instagram!
Auf ein schönes Fest.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Labersricht.
Aktuelles
Jugendfeuerwehr Wissenstest 25.11.2022
Auch beim Wissenstest 2022 waren wieder unsere Jugendlichen mit viel Elan bei der Sache.
Gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Helena, Holzheim und Neumarkt bewiesen sie ihr Wissen zum Thema Brennen und Löschen.
Der Jugend gehört die Zukunft!!
Deshalb freuen würden wir uns auch wenn weitere Jugendliche bei uns eintretten.
Gerätewartschulung 12.11.2022
Bei der Fortbildung für Gerätewarte in der Neumarkter Feuerwehr nahmen auch 2 Mitglieder unserer Wehr teil. An diesem Tag wurden Theoretischer und Praktischer Inhalt vermittelt mit dem Umgang mit Prüffristen, Wartung, Umgang, Prüfungen, Cheklisten,...
Ein Herzlichen Dank an die Veranstalter und Organisatoren.
Hydrantenpflege 15.10.2022
In den letzten 2 Wochen stand Hydrantenpflege auf dem Übungsplan bei der Jugend und aktiven.
Die Hydranten werden dabei auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft und von eventuellen Verschmutzungen, überwachsender Vegetation oder Ähnlichem befreit.
Die Hydranten werden bei der Überprüfung gespült und eventuelle Mängel werden protokolliert.
Verkehrsführung bei der Königsfeier 24.09.2022
Bei der Königsfeier des Schützenverein Wolfstein regelten unsere Kameraden die Verkehrsführung beim Festzug durch die Sudetenstr. und Schlesierstr. Begleitet wurde der Festzug durch die Werkvolkkapelle Neumarkt. Glückwunsch an die frisch gekrönten!
FF Labersricht feiert Kirwa 17.09.2022
Dank der Familie Haschke durften wir in ihrer beheizten Maschinenhalle verbringen und das Fest durchführen. Herzlichen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt für die Leihgabe der Feuerwehr-Hüpfburg, für die Musikalische Unterhaltung #djakkuflex, für die Vorbereitung der Sau und Zubehör an die Metzgerei Wanke und allen zu dem gelungenen Fest mitgeholfen haben.
125 Jahre FF Sengenthal 11.09.2022
Zum Höhepunkt am Fest - Sonntag durften wir gemeinsam mit 100 Vereinen und Organisationen das 125 Jährige bestehen der Feuerwehr Sengenthal ausgiebig feiern. Gerne waren wir an diesem Wochenende bei euch zu gast. Danke für die perfekt geplanten 3 Tage!
Leistungsabzeichen Wasser 09.09.2022
Nach gründlicher Vorbereitung durfte eine weitere Gruppe ihre Leistung erfolgreich unter beweis stellen. Dabei unterstützten sie auch zwei Jugendfeuerwehrler. Als Abzeichen gab es 1x Gold-Rot und 5x Silber. Herzlichen Dank an die Schiedsrichter, und Glückwunsch an die Gruppe für die sehr gute Leistung!
Verkehrsführung - Neumarkter Volksfestumzug 14.08.2022
Zum großen Volksfestumzug unterstützten heute 4 Kammeraden unserer Wehr bei der Verkehrsregelung, eine hervorragende Zusammenarbeit aller beteiligten Feuerwehren sowie Hilfsorganisationen, Bauhof und Polizei. Ehrengäste wie Ministerpräsident Söder, zahlreiche Vereine, Organisationen und Zuschauer waren heute unterwegs.
Jugendfeuerwehr Übung - Wasserwerfer 09.08.2022
Durch der Leihgabe der Feuerwehr Neumarkt konnten wir nun eine besondere Übung mit der Jugend durchführen, und zwar den Aufbau eines Wasserwerfers. Die Jugend war sichtlich beeindruckt, was die Reichweite und Wassermenge betrifft.
Leistungsabzeichen Wasser 05.08.2022
Mit Erfolg konnten elf Mitglieder unserer Wehr das Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz" ablegen. Dabei erhielten drei Teilnehmer die höchste Stufe Gold-Rot. Weiter gab es zweimal Gold-Grün, einmal Gold-Blau, 4 mal Gold und eins in Silber.
125 + 1 Jahre FF Stauf 24.07.2022
Bei bestem Wetter und Temperaturen jenseits der 35° Marke wurde dieses Wochenende das 125 Jährige Fest der FF Stauf nachgefeiert. Danke das wir mit euch gemeinsam Feiern durften, es war saustark!!!
Großübung mit FF Pelchenhofen und Lippertshofen 22.07.2022
Am Freitag fand wieder unsere gemeinsame Übung in Pelchenhofen statt. Es wurde unter anderem die Wasserversorgung für ein Hydroschild, Buschbrand sowie Rettung unter Atemschutz geübt. Ein Herzlichen Dank an den diesjährigen Ausrichter, der FF Pelchenhofen.
Jugendflamme 2022 08.07.2022
Nach ausführlicher Vorbereitung konnten von uns 12 Jugendliche gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren Neumarkt und Helena die Jugendflamme der Stufe 1 und 2 ablegen. Danke für die Organisation an die Neumarkter Wehr. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. !
Übung offenes Gewässer 01.07.2022
Heute stand das Kuppeln der Saugleitung und die Wasserentnahme aus dem Leitgraben im Vordergrund der Übung. Außerdem wurde auch auf beengtem Gebiet aufgebaut.
150 Jahre FF Burggriesbach 26.06.2022
Bei bestem Wetter durften wir 3 abwechslungsreiche schöne warme Tage mit euch verbringen, und ein grandioses Fest mitfeiern!!
Wissenstest 2021 13.05.2022
Unsere 13 Jugendlichen legten gemeinsam mit den Jugendgruppen der Stadteile aus Neumarkt den Wissenstest 2021 ab. Als Auszeichnung erhielten sie Abzeichen und Uhrkunden. Herzlichen Glückwunsch unserer Jugend für ihre hervorragende Leistung!
Übung Wissenstest 07.05.2022
Da letztes Jahr der Wissenstest 2021 im Herbst pandemiebedingt ausfiel, findet er nun am 13.05.2022 statt. Thema ist dabei Organisation der Feuerwehr und Jugendschutz. Daher wurde heute das Thema nochmals besprochen um nächste Woche erfolgreich den Wissenstest zu bestehen.
Übung Waldbrand 07.05.2022
In der heutigen Löschübung übten wir zwischen Krähentisch und Burgruine Wolfstein. Die Schwierigkeit dabei war die Hanglage mit bewuchs. Dabei wurde das sichern und halten mittels Gurte und Seile wieder geübt.
150 Jahre FF Pölling 05.06.2022
Danke an die Pöllinger Festdamen und die Freiwillige Feuerwehr Pölling für die schöne Zeit, die wir gemeinsam mit euch verbringen durften.
125 Jahre Loderbach 29.05.2022
Bei jedem Wetter einsatzbereit!! Auf die Einladung der Feuerwehr Loderbach zu ihrem 125-Jährigen Gründungsfest sind wir gerne gefolgt. Herzlichen Dank für dieses grandiose Wochenende mit bester Unterhaltung.
125+1 Jahre Dietkirchen 22.05.2022
Beim 125+1 Jahre Feuerwehrfest Dietkirchen durften wir am Sonntag dabei sein. Danke für das gelungene Fest.
Erstkommunion 1.5.2022
Am weißen Sonntag war in der Kirche Heilig Erstkommunion.
Um die 17 Erstkommunionkinder sicher von der Schule zur Kirche zu bringen wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Labersricht der Verkehr an der Kreuzung Pelchenhofener Str. / Wolfsteinstr. geregelt.
125 Jahre FF Lippertshofen 1.05.2022
Heute feierte die Freiwillige Feuerwehr Lippertshofen ihr 125 Jähriges Gründungsjubiläum.
Mit Fahne, Festdamen , Jugend und vielen Aktiven durften wir kräftig mitfeiern.
Unterstützung FF Lippertshofen 1.05.2022
Die Feuerwehr Lippertshofen feiert das erste Feuerwehrfest des Landkreises Neumarkt in diesem Jahr.
Wir durften heute am 1. Mai unsere Nachbarwehr durch die Regelung des Verkehrs und bei der Parkplatzeinweisung unterstützen.
Übung 23.04.2022
Nach dem pandemiebedingten langen Übung Stop hatten wir heute wieder eine praktische Übung. Thema: Flächenbrand an der Pelchenhofener Str. Mit großem Elan und Beteiligung wurde auf großer Fläche geübt.
Ehrungen 22.04.2022
Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Labersricht Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Labersricht wurden Helmut Frisch mit dem Bayrischen Feuerwehr - Ehrenkreuz in Silber, Richard Fürst und Ferdinand Huber mit der Kreismedaille ausgezeichnet.
JHV 22.04.2022
Am Freitag wurde die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Wanke veranstaltet. Mit großem Interesse aller Anwesenden, wurde unter anderem über die Jugendarbeit, Vereinsleben, Tätigkeiten der Aktiven Wehr und auch über die Fortschritte der Vorbereitungen zum bevorstehende 125 Gründungsfest berichtet.
Jugendübung 08.04.2022
Nach dem pandemiebedingten langen Übung Stop und Ausfall des Wissenstestes 2021 hatten wir heute wieder eine Übung. Dabei wurde Knoten und Stiche gezeigt sowie Fahrzeugkunde am TSF gelehrt.
Logo fürs Fest 03.04.2022
Für das Gründungsfest wurde ein Logo entwickelt, und gleichzeitig das Design für die T-Shirts der Festdamen, Jugendlichen und Werbeträger abgestimmt.
Start neue Webseite 03.04.2022
Neue Webseite geht Online!!!
Unsere Bereiche stellen sich vor
Jugenfeuerwehr
Unser Nachwuchs steht in den Startlöchern. Die motivierte Jugend lernt bei uns die ersten Handgriffe im Tätigkeitsbereich der Feuerwehr kennen. Spiel und Spass kommt bei uns auch nicht zu kurz. Wir wollen dich gerne kennenlernen.
Aktive Wehr
Retten Löschen Bergen Schützen, sind nicht nur Oberbegriffe über die Tätigkeit der Feuerwehr im allgemeinen. Welche Tätigkeiten deine Feuerwehr zum Wohl des einzelnen und der Allgemeinheit ausübt versuchen wir dir hier zu zeigen.
Feuerwehrverein
Unser Verein kümmert sich um alles rund um unsere Feuerwehr. Wie z.b. die Werbung von neuen Einsatzkräften, das Organisieren von Ausflügen, Feste und alles sonstige was das Gesellschaftliche betrifft. Daher ist immer was geboten.